Erfahren Sie mehr zu unserem FTTH-Glasfasernetz Zur FTTH-Seite

Technische Betriebe Glarus

Ihr kompetenter Partner für Energie + Dienstleistungen

Als regionaler Energieversorger stellen die tb.glarus in der Gemeinde Glarus eine überdurchschnittliche Versorgungssicherheit in den Bereichen Elektrizität, Fernwärme, Wasser und Kommunikation sicher. Im Bereich Bio- und Erdgas erfolgt dies ebenfalls für die angrenzenden Gemeinden. Unserer Kundschaft bieten wir innovative und nachhaltige Lösungen als Energiedienstleister an.

Strom

Wärme

Wasser

E-Mobility

Glasfaser

Solarstrom

Die Erdgaspreise an den Beschaffungsmärkten sind in den letzten Wochen weiter gesunken. Im Vergleich mit den Preisen vor dem massiven Preisanstieg 2022 sind sie zwar immer noch auf hohem Niveau. Trotzdem erlaubt es die Situation den tb.glarus die Gaspreise im aktuellen Jahr zum zweiten Mal zu senken – über alle Kundensegmente um durchschnittlich knapp 15%.

Mehr Informationen
Die tb.glarus haben das Projekt eines weiteren Holzschnitzel-Wärmeverbunds im nördlichen Teil von Glarus gestartet. Das neue kantonale Energiegesetz beschleunigt die Versorgung der Gebäude in Glarus mit klimafreundlicher Wärme.Die erste Holzschnitzel-Fernwärmeanlage in Glarus (WVG1) ging...

Dritter Holzschnitzel-Wärmeverbund in der Gemeinde…

mehr
Die tb.glarus erneuern das bestehende Kraftwerk Luchsingen. Mit der neuen Anlage wird deutlich mehr Strom mit dem gleichen Wasserangebot produziert.Seit 80 Jahren existiert das Kraftwerk Luchsingen in seinen Grundzügen. Nun soll es optimiert werden: Unter anderem wird die Pumpleitung ab der...

Wasserkraftwerk Luchsingen wird neu gebaut

mehr
Die tb.glarus haben die Wasseranlagen der Quellen beim Fulenchopf und beim Löntschbord bis zum Trinkwasserreservoir Auli in Riedern saniert und zu einem Kraftwerk ausgebaut. Damit erzeugen sie nun auch ökologisch hochwertigen Strom.Ein norwegischer Fjord mitten in der Schweiz – so könnte man...

«Energy-Drink» aus dem Löntschtobel

mehr

Wie junge Leute nachhaltig reisen und einen Zustupf…

Mit dem Zug nach Irland oder mit dem Velo von Biel ins Tessin: Das sind zwei Beispiele, wie man nachhaltig reisen und dabei noch Geld… mehr

Es ist Zeit, um Fahrt aufzunehmen

Gross und fett waren sie, die Schlagzeilen über eine Strommangellage, Stromkontingentierungen und Netzabschaltungen. Erst ein halbes… mehr

Wer hat Angst vor dem ZEV?

Werden in einer Überbauung grosse Mengen Solarstrom produziert, können sich die Haus- und Wohnungseigentümer in eigener Verantwortung… mehr

Sie haben eine Photovoltaikanlage oder planen, eine umzusetzen und möchten Ihren selbst produzierten Solarstrom gewinnbringend in Ihrer Liegenschaft teilen? Da lohnt sich der Gedanke an ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch. Wir bieten umfassende Beratung für Ihr ZEV.

Mehr Informationen